seit heute, 22.06.2025, sind die ATV-Komponeten wieder eingeschaltet. Der Windowsrechner wurde zu einem Ubuntu-Rechner, das Gehäuse wurde gewechselt und das neue Gehäuse mit 4 Lüftern versehen. Ich hoffe, dass der Rechner trotz der Wärme nun durchläuft. Auf der 3cm Eingabe ist der Grabber noch nicht richtig eingestellt. Dies wird in den nächsten Tagen hoffentlich behoben …
Kategorie: Allgemein
Mai 20
ATV Komponenten DB0OV abgeschaltet
Wir haben bemerkt, dass der Windows-Rechner unvermittelt selbstständig neu startet. Das zum Teil mehrfach in einer Stunde. Beim Suchen in den Logs haben wir u.a. folgenden Eintrag gesehen: „Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, weenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder …
Jan. 30
Umbau DB0OV
Am 30.01.2025 werden Ralf DG4BRT und ich (DL5BCA) DB0OV umbauen. Dafür wird am Morgen der ATV-Repeater und das APRS-I Gate abgeschaltet. Da wir ebenfalls eine kleine USV einbauen werden, müssen wir die Hamnet-Kompnenten zeitweise abschalten. Wir hoffen, dass im Laufe des Tages alle Komponenten wieder funktionieren. Da es sich um einen grundlegenden Umbau handelt, sind …
Aug. 05
Stream auf Twitch umgestellt
Testweise haben wir den Stream auf Twitch umgestellt. Das erlaubt das Anschauen des Streams mittels einem normalen Browser. Die Ausgabe ist ca. 3-4 Sekunden versetzt, welches man sehr gut verkraften kann. Auf unserer Seite www.db0ov.de/stream kann man das eingebettete Video sehen.
Juli 07
DB0OV ist aufgrund Wartungsarbeiten abgeschaltet
Der ATV-Zweig von DB0OV ist aufgrund Wartungsarbeiten am analogen Empfangszweig abgeschaltet. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zur 26. KW 2023 dauern.
Apr. 16
Neues Streaming Protokoll Hamnet Eingabe
Seit gestern haben wir eine neue Software für die Hamnet Eingabe aktuallisiert. Dabei nutzt die Software das SRT-Protokoll, welches robuster sein soll. Hier eine kleine Abhandlung darüber: https://www.haivision.com/blog/all/rtmp-vs-srt/ OBS kann dieses Protokoll auch ausgeben. Es müssen nur die Streamparameter verändert werden: srt://44.149.77.69:5000?mode=caller&timeout=5000000&transtype=live streamschlüssel bleibt leer.
Apr. 16
5.7GhZ Sender wieder in der Luft
Mit mehreren Einsätzen haben Ralf DG4BRT, Udo DO6UJ und Thomas DL5BCA den 5.7 GhZ Sender wieder aktiviert. Dieser war im Herbst bereits ausgefallen. Leider war es nicht möglich vorher den Sender zu aktvierten. Ein besonderer Dank gilt dabei Ralf DG4BRT, der die Komponenten Vervierfacher und Treiber-PA zur Verfügung gestellt hat. Ebenfalls ein großer Dank an …
Sep. 17
Fehler behoben – Hamnet-Einstieg abgeschaltet
Ein Fehler im Videozweig wurde heute behoben. Es war der Videoverteilverstärker defekt. Bei den Reparaturarbeiten habe ich wohl das Videokabel vom Hamnet-Einstieg falsch gesteckt. Daher habe ich erstmal den Hamnet-Einstieg deaktiviert.
Jan. 21
Lizenz eingetroffen
Heute ist die Verlängerung und Erweiterung unserer Lizenz von der Bundesnetzagentur eingetroffen. Nunmehr dürfen wir unsere 10 GhZ-Ausgabe (10.160MhZ) aktivieren. Eine zweite 13cm ATV-FM-Eingabe (2343MhZ) wurde auf 13cm , sowie die Linkstrecke nach Bremerhaven genehmigt.
März 21
Neue Steuerung und neue Empfänger
Hallo, am Wochenende 20./21.03.2021 haben am Samstag 20.03.2021 Uwe DO1EA und Thomas DL5BCA eine neue Relaissteuerung, neue FM-ATV Empfänger und einen neuen Tonmixer eingebaut. Am Sonntag den 21.03.2021 habe ich noch Unzulänglichkeiten behoben und die neue Steuerung/Empfänger/Tonmixer in Betrieb genommen. In der neuen Relaissteuerung arbeitet jetzt eine Raspberry PI 3b. Er steuert über RS485 einen …