Beiträge des Autors
Jul 27
Antennenträger umgebaut
Am 26.07.2019 haben Thomas DO1THG, Ralf DG4BRT (OV I13 Varel) und Thomas DL5BCA den Antennenträger ausgetauscht. Durch intensive Recherche von Thomas DO1THG sind wir im Vorfelde auf gebrauchte (kaum benutzte) Traversenelemente in Bremen-Blumental gestoßen. Ein kurzfristiger Kontakt genügte um die Konditionen und den Abholtermin abzustimmen. Weiterhin wurde bei einem kurzfristig anberaumten Besichtigungstermin die Maße der …
Mai 05
Fehler behoben!
Gemeinsam mit Thomas DO1THG habe ich den Fehler behoben. Es war ein Steckernetzteil, welches den Steuerrechner versorgt, ausgefallen. Die ATV-Komponenten des Relais funktionieren wieder.
Mai 04
Steuerrechner ausgefallen
Aufgrund des Ausfalls des Steuerrechners bleiben die ATV-Komponenten von DB0OV vorerst abgeschaltet.
Dez 16
Öffnen des Relais geändert
Da wir bei Foniebetrieb auf der Fonieeingabe von DB0OV (144.640 MHZ) häufig beobachtet haben, dass sich das Relais auch von Sprache unvermittelt einschaltete, kann DB0OV ab sofort nur noch mit DTMF-Ton ‚0‘ geöffnet werden. Wir haben das Öffnen mit DTMF ‚0‘ jetzt einige Monate getestet und es läuft fehlerfrei.
Aug 16
DB0WTV Zuspiel-Empfang verbessert
Heute haben Thomas DO1THG und ich das 10 GhZ Horn gegen einen kleinen Kathrein SAT-Spiegel ersetzt. Dabei ist ein umgebautes PLL-LNB zum Einsatz gekommen. Damit ist gewährleistet, daß sich durch die Temperaturunterschiede die ZF-Frequenz nicht mehr so stark verschiebt. Wir hoffen, daß diese Maßnahme die Zuspielung von DB0WTV auf Dauer stabil sicherstellt. Gleichzeitig haben wir …
Aug 07
Internetstream wieder online
Seit einigen Tagen haben wir einen neuen CVBS HDMI Encoder für den Internetstream im Einsatz. Es handelt sich dabei um ein standalone Gerät, welches das Audio-/Videosignal in eine RTMP-Stream umwandelt. Das Gerät startet bei anlegen der Versorgungsspannung selbstständig und verbindet sich auch wieder automatisch, wenn mal die Verbindung zum Server ausfällt. Was auffällig ist, daß …
Aug 02
Videorechner defekt
Vermutlich durch die Hitze ist der Videorechner seit einigen Tagen ausgefallen. Daher ist der Videostream ins Internet, wie auch die Hamnet-Video-, die Mumble- und die TeamTalk-Eingabe bis auf Weiteres nicht mehr verfügbar.
Apr 09
Neue Funktion um das Relais zu öffnen
Auf der Fonieeingabe 144.640MhZ habt ihr nun die zusätzliche Möglichkeit mit der DTMF-Ziffer „0“ das Relais zu öffnen.
Okt 14
Relais wieder in der Luft – Neuer Fonie-Empfänger
Heute gegen 17.00 Uhr haben wir das Realis wieder in Betrieb genommen. Das Relais war 24 Stunden ohne Strom und ich hatte ein wenig Bedenken ob es sofort wieder richtig startet. Alle Komponenten starteten jedoch ohne Probleme. Grund für die Ausserbetriebnahme war, daß wir einen neuen, kleinen 2m Transceiver (siehe Bild) für die Eingabe auf 144.640 …